

Jetzt anfragen!
Jugendcamp
Unsere Jugendseminare umfassen ein Höchstmaß an nachhaltigen Erfolgserlebnissen. Die Jugendlichen nutzen diese neuen Erkenntnisse auch im persönlichen Alltag. Durch intensive Erlebnisse und nachhaltige Erfahrungen bieten unsere Programme Lern – und Entwicklungschancen, welche die Sozialkompetenz und das Selbstwertgefühl des Einzelnen stärken.
Zweitage Basic – Seminar
Die Teilnehmer erlernen Basisfähigkeiten im Umgang mit der freien Natur. Das Thema Orientierung bietet z. B. Möglichkeiten um Verantwortung, Kommunikation, Sozialverhalten und Teamfähigkeit zu erfahren. Die Teilnehmer erlernen ihre wichtigsten Bedürfnisse aus eigener Kraft zu stillen und zu bewältigen. Mit dem Wissen um ihre erlernten Fähigkeiten wählen die Teilnehmer einen qualifizierten Übernachtungsplatz und erstellen ihr wetterfestes Camp. Sie beschaffen trockenes Altholz aus der Umgebung und entdecken trinkbares Wasser. Sie bauen einen Wasserfilter und einen Erdofen aus natürlichen Hilfsmitteln. Klettertechniken helfen Ängste zu überwinden und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu bilden. Weitere spannende Themen mit hohem Aufforderungscharakter wie Feuerstarten und ein Wärmefeuer anzulegen, bieten elementare Erlebnisse. Beim obligatorischen Lagerfeuerabend wird das Tagesgeschehen reflektiert. Dabei werden die Tageserlebnisse und die gezeigten Verhaltensweisen konstruktiv thematisiert. Übernachtungen finden in Zeltunterkünften oder in selbstgebauten Notunterkünften statt. Die Verpflegung besteht aus Lunchpaketen, selbstgebackenem Campfeuer – Brot und abendlichem Barbecue.
Dreitageseminar
Hier ermöglichen die Erkenntnisse und Fähigkeiten aus dem vorherigen Seminare die Durchführung dieses dreitägigen Woodcraft – Seminars. Nach den Erkenntnissen und Vorgaben unserer frühen Vorfahren fertigen die Teilnehmer kreativ und handlungsorientiert Hilfsmittel, Werkzeuge und Geräte aus natürlichen Materialien, wie z.B. Holz, Wurzeln, Rinde, Horn, Rohhaut, Knochen und Feuersteinen. Der Erfolg dieses Seminars resultiert aus der Umgebung, den einzelnen Modulen und den erarbeiteten Erfolgserlebnissen. Als optimale Umgebung wirkt die ungestörte Natur, denn sie ist in der Lage, die Teilnehmer sofort aus dem gewohnten Alltag zu lösen, um damit deren ungeteilte Aufmerksamkeit zu erlangen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung für Schäden besteht weder für die Teilnehmer untereinander noch gegenüber den Betreuern und dem Veranstalter. Dieser Haftungsausschluss besteht nicht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Interesse aller Teilnehmer und des Veranstalters hat jeder Teilnehmer das Bestehen einer privaten Haftpflichtversicherung nachzuweisen.