KANADA-ExpeditionSREISEN






Max. TN-Zahl:
12 Personen
Zeitraum:
3. – 14. Mai 2020
Dauer:
12 Tage
Jetzt REISE-DETAILS anfragen!
Mit freundlicher Unterstützung von

BRITISH
COLUMBIA
2020
DIE LOCATION
„Beautiful British Columbia“, so bezeichnen die Einwohner dieser schönsten aller kanadischen Provinzen ihre Heimat und entsprechend steht es auch auf ihren Kfz – Kennzeichen. Die grandiose Landschaft ist vielfältig und imposant und die klimatischen Verhältnisse sind den unseren recht ähnlich. Die Raincoast zeigt häufig einen bedeckten Himmel und die Luftfeuchtigkeit erbringt die üppige Vegetation des dortigen Regenwaldes. Die Rocky Mountains und das Inland hingegen sind eher klar und trocken.
DIE TOUR
Unsere Tour ist durch ihren Expeditionscharakter klar geprägt. Wir werden mit Geländefahrzeugen in Gebiete vordringen, die weitab von jeglicher Zivilisation gelegen sind. Zusätzlich werden Trekkingtouren in unzugängliche Bergregionen den Anspruch, aber auch das Abenteuer entsprechend steigern. Wir haben auf dieser Reise zwei Hauptziele, denen wir jeweils unsere Aufmerksamkeit schenken werden. Zunächst werden wir uralte Petroglyphenfelder (Petroglyphen = in Stein geritzte Schriftzeichen und Symbole) untersuchen, diese dokumentieren und nach weiteren, bisher unentdeckten Zeichen Ausschau halten. In einer vorherigen Expedition untersuchte Zeichen erinnern stark an alte Europäische Schriften, die allem Anschein nach lange vor Eintreffen der ersten Siedler eingeritzt worden sind. Muss an dieser Stelle gar die Geschichte der Entdeckung Amerikas durch Chr. Columbus neu geschrieben werden? Wir werden dieser Sache jedenfalls intensiv weiter nachgehen.
Unser zweiter Schwerpunkt wird definiert durch die uralten Mythen und Legenden der kanadischen First Nations, dem Sasquatch. Die Bezeichnung Sasquatch stammt von der Chehalis First Nations-Bezeichnung „Sasq“, was „haariger Mann“ bedeutet. Seit Jahrhunderten hat der Sasquatch eine einzigartige Nische in den Traditionen der First Nations-Gemeinschaften besetzt. Der Sasquatch ist ein bi-pedales-Säugetier von außergewöhnlicher Größe, mit großer Kraft und braun – rötlichem Haar, das seinen gesamten Körper bedeckt. Der Sasquatch ist legendär und wurde vielfach in der Region gesichtet. Die Chehalis oder auch Sts’ailes glauben, dass der Sasquatch ein spirituelles Wesen ist, das nach Belieben in den geistigen Bereich verschwinden kann. Die Heimat des Sasquatch und Ort einiger Sichtungen sind die Höhlen des Mystery Valley.
In diesem Gebiet werden wir für einige Nächte unser Camp aufschlagen und die Umgebung nach Spuren dieser geheimnisumwobenen Kreaturen absuchen. Die Menschen dieser Region sind fest von der Existenz des Sasquatch überzeugt und schwören auf alles, dass diese Wesen so real sind wie Du und ich. Was glaubst Du? Traust Du dich mit uns gemeinsam diesem Mythos nachzugehen?
Natürlich werden neben dem Expeditionsteil auch informative Erlebniselemente wie der Besuch einer Geisterstadt aus Goldgräbertagen oder der Kontakt mit den First Nations u.v.m. nicht zu kurz kommen.
VORAUSSETZUNGEN
Da die angestrebte Erlebnisfreude sehr mit einer informellen Atmosphäre verbunden ist, wird die Teilnehmerzahl entsprechend auf maximal 12 Personen limitiert. Wir empfehlen daher eine zeitnahe Kontaktaufnahme.
Als Teilnehmer solltest Du gesund sein und über einen guten Fitnesslevel verfügen. Bei Trekkingtouren ist unzugängliches Gelände zu durchqueren und dabei muss die Ausrüstung selbst getragen werden. Daneben solltest Du über einen ausgeprägten Teamgeist verfügen. Jeder Wildnisaufenthalt kann zu unvorhersehbaren Ablaufstörungen führen. Gerade dann sind Eigenschaften wie Flexibilität, Belastbarkeit und Rücksicht besonders gefordert.
DARIN ENTHALTEN
- Vorbereitungswochenende (Survival – und Expeditionsseminar) in der Eifel
- Große Geländewagen für je 4 Personen ab Flughafen Vancouver
- Gemeinschaftsausrüstung (Kochgeräte, GPS, Campausrüstung etc.)
- 12 Tage Tour ab/bis Vancouver
- Betreuung durch Anton Lennartz sowie 2 weiteren Guides und unseren Campkoch.
- Sämtliche Übernachtungen inkl. Frühstück (Hotel/Motel der Mittelklasse, Wildniscamps)
- Volle Verpflegung während der Wildnistouren bzw. in den Camps
DARIN NICHT ENTHALTEN
- Unterkünfte vor- und nach der Tour
- Weitere Verpflegung während der Hotel – / Motel – Aufenthalte
- Alkoholische Getränke
- Persönliche Ausrüstungen (Schlafsäcke etc.)
- Ggf. Angellizenzen
- Trinkgelder

- + Expeditionsreise 2020
-
Max. TN-Zahl:
12 PersonenZeitraum:
3. – 14. Mai 2020Dauer:
12 TageJetzt REISE-DETAILS anfragen!
Mit freundlicher Unterstützung von
BRITISH
COLUMBIA
2020DIE LOCATION
„Beautiful British Columbia“, so bezeichnen die Einwohner dieser schönsten aller kanadischen Provinzen ihre Heimat und entsprechend steht es auch auf ihren Kfz – Kennzeichen. Die grandiose Landschaft ist vielfältig und imposant und die klimatischen Verhältnisse sind den unseren recht ähnlich. Die Raincoast zeigt häufig einen bedeckten Himmel und die Luftfeuchtigkeit erbringt die üppige Vegetation des dortigen Regenwaldes. Die Rocky Mountains und das Inland hingegen sind eher klar und trocken.
DIE TOUR
Unsere Tour ist durch ihren Expeditionscharakter klar geprägt. Wir werden mit Geländefahrzeugen in Gebiete vordringen, die weitab von jeglicher Zivilisation gelegen sind. Zusätzlich werden Trekkingtouren in unzugängliche Bergregionen den Anspruch, aber auch das Abenteuer entsprechend steigern. Wir haben auf dieser Reise zwei Hauptziele, denen wir jeweils unsere Aufmerksamkeit schenken werden. Zunächst werden wir uralte Petroglyphenfelder (Petroglyphen = in Stein geritzte Schriftzeichen und Symbole) untersuchen, diese dokumentieren und nach weiteren, bisher unentdeckten Zeichen Ausschau halten. In einer vorherigen Expedition untersuchte Zeichen erinnern stark an alte Europäische Schriften, die allem Anschein nach lange vor Eintreffen der ersten Siedler eingeritzt worden sind. Muss an dieser Stelle gar die Geschichte der Entdeckung Amerikas durch Chr. Columbus neu geschrieben werden? Wir werden dieser Sache jedenfalls intensiv weiter nachgehen.
Unser zweiter Schwerpunkt wird definiert durch die uralten Mythen und Legenden der kanadischen First Nations, dem Sasquatch. Die Bezeichnung Sasquatch stammt von der Chehalis First Nations-Bezeichnung „Sasq“, was „haariger Mann“ bedeutet. Seit Jahrhunderten hat der Sasquatch eine einzigartige Nische in den Traditionen der First Nations-Gemeinschaften besetzt. Der Sasquatch ist ein bi-pedales-Säugetier von außergewöhnlicher Größe, mit großer Kraft und braun – rötlichem Haar, das seinen gesamten Körper bedeckt. Der Sasquatch ist legendär und wurde vielfach in der Region gesichtet. Die Chehalis oder auch Sts’ailes glauben, dass der Sasquatch ein spirituelles Wesen ist, das nach Belieben in den geistigen Bereich verschwinden kann. Die Heimat des Sasquatch und Ort einiger Sichtungen sind die Höhlen des Mystery Valley.
In diesem Gebiet werden wir für einige Nächte unser Camp aufschlagen und die Umgebung nach Spuren dieser geheimnisumwobenen Kreaturen absuchen. Die Menschen dieser Region sind fest von der Existenz des Sasquatch überzeugt und schwören auf alles, dass diese Wesen so real sind wie Du und ich. Was glaubst Du? Traust Du dich mit uns gemeinsam diesem Mythos nachzugehen?
Natürlich werden neben dem Expeditionsteil auch informative Erlebniselemente wie der Besuch einer Geisterstadt aus Goldgräbertagen oder der Kontakt mit den First Nations u.v.m. nicht zu kurz kommen.
VORAUSSETZUNGEN
Da die angestrebte Erlebnisfreude sehr mit einer informellen Atmosphäre verbunden ist, wird die Teilnehmerzahl entsprechend auf maximal 12 Personen limitiert. Wir empfehlen daher eine zeitnahe Kontaktaufnahme.
Als Teilnehmer solltest Du gesund sein und über einen guten Fitnesslevel verfügen. Bei Trekkingtouren ist unzugängliches Gelände zu durchqueren und dabei muss die Ausrüstung selbst getragen werden. Daneben solltest Du über einen ausgeprägten Teamgeist verfügen. Jeder Wildnisaufenthalt kann zu unvorhersehbaren Ablaufstörungen führen. Gerade dann sind Eigenschaften wie Flexibilität, Belastbarkeit und Rücksicht besonders gefordert.
DARIN ENTHALTEN
- Vorbereitungswochenende (Survival – und Expeditionsseminar) in der Eifel
- Große Geländewagen für je 4 Personen ab Flughafen Vancouver
- Gemeinschaftsausrüstung (Kochgeräte, GPS, Campausrüstung etc.)
- 12 Tage Tour ab/bis Vancouver
- Betreuung durch Anton Lennartz sowie 2 weiteren Guides und unseren Campkoch.
- Sämtliche Übernachtungen inkl. Frühstück (Hotel/Motel der Mittelklasse, Wildniscamps)
- Volle Verpflegung während der Wildnistouren bzw. in den Camps
DARIN NICHT ENTHALTEN
- Unterkünfte vor- und nach der Tour
- Weitere Verpflegung während der Hotel – / Motel – Aufenthalte
- Alkoholische Getränke
- Persönliche Ausrüstungen (Schlafsäcke etc.)
- Ggf. Angellizenzen
- Trinkgelder
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung für Schäden besteht weder für die Teilnehmer untereinander noch gegenüber den Betreuern und dem Veranstalter. Dieser Haftungsausschluss besteht nicht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Interesse aller Teilnehmer und des Veranstalters hat jeder Teilnehmer das Bestehen einer privaten Haftpflichtversicherung nachzuweisen.